News
Der neue MUC.DAI Chatbot: Einblicke in die Entwicklung

Ein innovativer Chatbot, der sowohl Studieninteressierten als auch aktuellen Studierenden von MUC.DAI als hilfreiche Informationsquelle dient – wir blicken hinter das Projekt von Youssef und Elnura
12/03/2025
Das Chabot Projekt ist entstanden, um eine automatisierte, benutzerfreundliche Lösung zu entwickeln, die Fragen rund um MUC.DAI und unsere Studiengänge beantwortet.
Idee und Umsetzung
Youssef erklärt die Hauptfunktion des Chatbots: "Der Chatbot wurde in erster Linie für angehende und aktuelle MUC.DAI-Studierende entwickelt. Sein Hauptzweck ist es, als praktisches, benutzerfreundliches Informationstool Fragen zu MUC.DAI und unseren Studiengängen zu beantworten."
Der Chatbot verwendet die Informationen der MUC.DAI Webseite als Wissensdatenbank, die wöchentlich aktualisiert wird. Jeden Montag werden Informationen direkt von der MUC.DAI-Website gesammelt. Mithilfe der OpenAI-API und einer RAG Architektur verarbeitet dieser Anfragen und generiert aktuelle Antworten. Man kann beispielsweise folgende Fragen stellen:
- Was ist MUC.DAI?
- Wo finde ich den Studienplan für Geodata Science?
- Wie kann ich mich für Informatik & Design bewerben?
Zusammenarbeit am Projekt
Die Entwicklung des Chatbots war für beide Teammitglieder ein lehrreiches Projekt. "Die Zusammenarbeit war eine positive, kooperative Erfahrung", sagt Youssef. "Elnura brachte frische Ideen und Begeisterung mit und wir haben regelmäßig kommuniziert, um auf dem gleichen Stand zu bleiben und gut weiter am Projekt arbeiten zu können."
Dennoch gab es Herausforderungen. Die größten Schwierigkeiten bestanden darin, die Wissensdatenbank stets aktuell zu halten und die KI so zu nutzen, dass sie verschiedene Anfragen korrekt interpretiert. Am User Interface arbeiten wir noch und wollen es noch benutzerfreundlicher machen. "Ich bin besonders stolz darauf, wie automatisiert das gesamte Backend ist. Der Chatbot sammelt neue Informationen von der Website, aktualisiert seine Wissensdatenbank wöchentlich und bleibt genau – ganz ohne manuelle Eingriffe", sagt Youssef.
Für Elnura, die als Auszubildende an ihrem ersten Projekt bei MUC.DAI arbeitete, war es eine tolle Lernerfahrung. "Bei meinem ersten Projekt im Team war die Zusammenarbeit in Verbindung mit einem agilen, iterativen Ansatz besonders lehrreich. Indem wir aktiv Feedback eingeholt und unsere Arbeit immer wieder korrigiert haben, konnten wir das Endergebnis des Projekts verbessern und gleichzeitig viele wertvolle Erfahrungen sammeln."
Mit dem MUC.DAI Chatbot haben Youssef und Elnura ein innovatives Tool geschaffen, das Studierenden und Studieninteressierten den Zugang zu wichtigen Informationen erleichtert. Die Kombination aus Automatisierung, künstlicher Intelligenz und einer benutzerfreundlichen Oberfläche machen den Chatbot zu einem wertvollen Begleiter im Studium.